Wienerberger Contemporary Photography Collection
seit 2012


Im Rahmen des Projekts INSIGHTS lädt der österreichische Baustoffkonzern Wienerberger jährlich mehrere herausragende europäische Fotografinnen und Fotografen ein, sich mit einem frei gewählten Aspekt des Unternehmens auseinanderzusetzen und daraus eine künstlerische Arbeit zu entwickeln. Ziel des Projekts ist es, so Heimo Scheuch, CEO der Wienerberger AG, den Blick auf das Unternehmen zu öffnen, die industrielle Leistung langfristig zu dokumentieren und den Dialog zwischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu intensivieren.
Die direkte Bezugnahme auf das Unternehmen und der Mut sowie die Offenheit für eine freie, kritische Betrachtung von außen machen dieses Projekt einzigartig.
Das Besondere an der Sammlung INSIGHTS besteht folglich auch darin, dass diese ausschließlich durch neue Auftragsarbeiten erweitert wird, und nicht durch den Ankauf bestehender Kunst. Im Vordergrund stehen somit die Entwicklung der einzelnen Projekte, das Teilhaben am künstlerischen Schaffensprozess sowie der Austausch mit und innerhalb des Unternehmens. Seit dem Jahr 2012 sind im Rahmen von INSIGHTS 31 Projekte mit etwa 220 Werken von 28 Künstlerinnen und Künstlern in 26 Ländern entstanden.
Der Aufbau der Sammlung INSIGHTS wurde 2012 – 2020 von Valerie Loudon und Moritz Stipsicz begleitet und kuratiert. Seit 2020 hat Valerie Loudon die alleinige kuratorische Leitung der Sammlung übernommen.
In den Jahren 2017 und 2019 sind zwei Sammlungsbände mit allen bisher entstandenen Werken der Sammlung im Kehrer Verlag erschienen.
Within the framework of INSIGHTS, the Austrian building materials group Wienerberger invites several outstanding European photographers per year to address an aspect of the company’s activities and develop a related artistic project. According to Heimo Scheuch, CEO of Wienerberger AG, the goal of the project is “to provide insights into the company, to record its industrial activities on a long-term basis, and to enhance the dialogue among its employees.
The project owes its unique character to the artists’ direct reference to the company’s activities and to its own openness for this free and critical encounter.
As a consequence, what sets this art collection apart is also that it is being exclusively enlarged by commissions of new projects, rather than by acquisition of existing art works. The focus is therefore placed on the development of the individual projects, participation in the artistic process and interaction with and among people in and around the firm. Since 2012, approximately 220 new works have been created as part of thirty-one projects by twenty-eight artists in twenty-six countries.
The development of the INSIGHTS collection has been accompanied and curated by Valerie Loudon und Moritz Stipsicz since 2012. Since 2020 Insights collection is under the curatorial lead of Valerie Loudon.
Two collection catalogues comprising all works created to date have been published by Kehrer Verlag in 2017 and 2019.